- Bruchzahlen
- plfraction numbers
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Grammatik der litauischen Sprache — Die Grammatik der litauischen Sprache ist insbesondere durch Flexion gekennzeichnet und darin dem Lateinischen, dem Altgriechischen oder dem Sanskrit ähnlich, insbesondere in seiner Fixierung auf die Endungen zur Angabe des Kasus und in der… … Deutsch Wikipedia
Bruchrechnung — Ein Kuchen ist in vier gleiche Teile geteilt. Jeder Teil des Kuchens entspricht 1⁄4. Wird eines der Kuchenstücke weggenommen, dann bleiben 3⁄4 übrig: 1 − 1⁄4 = 3⁄4. Die Bruchrechnung im engeren Sinn bezeichnet das Rechnen mit Brüchen und gehört… … Deutsch Wikipedia
Lateinische Zahlwörter — Lateinische Zahlwörter: Das Lateinische kennt vier grundlegende Arten von Zahlwörtern (Numeralia): Kardinalzahlen (eins, zwei, drei ...) Ordinalzahlen (der erste, der zweite, der dritte, ...) Wiederholungszahladverbien (einmal, zweimal, dreimal … Deutsch Wikipedia
Multiplikativa — Das Numerale (lat., Plural: Numeralia oder Numeralien), deutsch Zahlwort, wird in der Sprachwissenschaft manchmal als eigene Wortart angesetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Grundzahlwörter (Kardinalia) 2 Ordnungszahlwörter (Ordinalia) 3… … Deutsch Wikipedia
Multiplikativum — Das Numerale (lat., Plural: Numeralia oder Numeralien), deutsch Zahlwort, wird in der Sprachwissenschaft manchmal als eigene Wortart angesetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Grundzahlwörter (Kardinalia) 2 Ordnungszahlwörter (Ordinalia) 3… … Deutsch Wikipedia
Numerale — Das Numerale (lat., Plural: Numeralia oder Numeralien), deutsch Zahlwort, wird in der Sprachwissenschaft manchmal als eigene Wortart angesetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Grundzahlwörter (Kardinalia) 2 Ordnungszahlwörter (Ordinalia) 3… … Deutsch Wikipedia
Ordinalia — Das Numerale (lat., Plural: Numeralia oder Numeralien), deutsch Zahlwort, wird in der Sprachwissenschaft manchmal als eigene Wortart angesetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Grundzahlwörter (Kardinalia) 2 Ordnungszahlwörter (Ordinalia) 3… … Deutsch Wikipedia
Ordnungszahlwort — Das Numerale (lat., Plural: Numeralia oder Numeralien), deutsch Zahlwort, wird in der Sprachwissenschaft manchmal als eigene Wortart angesetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Grundzahlwörter (Kardinalia) 2 Ordnungszahlwörter (Ordinalia) 3… … Deutsch Wikipedia
Tredecim — Lateinische Zahlwörter: Das Lateinische kennt vier grundlegende Arten von Zahlwörtern (Numeralia): Kardinalzahlen (eins, zwei, drei ...) Ordinalzahlen (der erste, der zweite, der dritte, ...) Wiederholungszahladverbien (einmal, zweimal, dreimal … Deutsch Wikipedia
Unbestimmtes Zahlwort — Das Numerale (lat., Plural: Numeralia oder Numeralien), deutsch Zahlwort, wird in der Sprachwissenschaft manchmal als eigene Wortart angesetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Grundzahlwörter (Kardinalia) 2 Ordnungszahlwörter (Ordinalia) 3… … Deutsch Wikipedia
Vervielfältigungszahlwort — Das Numerale (lat., Plural: Numeralia oder Numeralien), deutsch Zahlwort, wird in der Sprachwissenschaft manchmal als eigene Wortart angesetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Grundzahlwörter (Kardinalia) 2 Ordnungszahlwörter (Ordinalia) 3… … Deutsch Wikipedia